0
Your Cart
0
Your Cart

iOS 14, iPadOS, watchOS, macOS BigSure – WWDC2020

Apple hat gestern Abend seine jährliche Entwicklerkonferenz abgehalten. Wie jedes Jahr gab es viele Änderungen auf allen Plattformen.
Die mit Abstand größte Neuerung ist der Wechsel zu eigenen ARM-Prozessoren in Mac’s.

iOS 14

Die größte sichtbare Änderung bei iOS 14 ist der HomeScreen, es gibt jetzt endlich Widgets 🤯 und ganz rechts eine Intelligente Gesamtübersicht aller installierten Apps.

Widgets

Die Widgets sind eine tolle Ergänzung zu dem vorher eher langweiligen HomeScreen. Bisher bietet Apple eine Vielzahl ihrer eigenen Apps an wie Fitness, Fotos, Kalender oder dem sogenannten Smart-Stapel, der ein Stack von mehreren Widgets ist und sich deinem Nutzerverhalten anpasst und dir die Informationen anzeigt, die du am wahrscheinlichsten zu der Zeit an dem Ort gebrauchen kannst. Widgets lassen sich leider nicht ganz beliebig auf dem HomeScreen verteilen, immer nur in der Reihe 1-2, 3-4, 5-6 und so weiter.

App Library

Die sogenannte App Library ist eine smarte Zusammenfassung aller Apps, die du auf deinem iPhone installiert hast. Sie werden nach Kategorie sortiert oder du kannst sie Alphabetisch durchsuchen. Sie befindet sich ganz rechts auf dem HomeScreen.

Jetzt fragst du dich sicher, wie du denn da überhaupt hin kommst, du hast ja so viele Seiten mit Apps. Daran hat Apple auch gedacht und bietet dir jetzt die Möglichkeit Seiten mit Apps auszublenden. So hast du ein zwei Seiten mit deinen wichtigsten Apps und Widgets und hast auf der dritten Seite die Möglichkeit auf die App Library zuzugreifen.

Home App

Die neue Home App schlägt dir jetzt beim Hinzufügen von neuen Lampen Automationen vor. Du kannst jetzt bei Lampen die Farbe auf ein Automatisches Programm stellen, wodurch die Farbtemperatur deine Lampen sich nach Tageszeit anpassen, sozusagen Night Shift von deinem iPhone Bildschirm für deine ganze Wohnung und deine in HomeKit integrierten Kameras nutzen deine in Fotos hinterlegten Gesichter um Personen zu identifizieren.

Picture in Picture

Wir kennen und lieben es auf dem iPad, eine Bild in Bild Wiedergabe. Mit iOS 14 kommt PIP (Picture in Picture) auch aufs iPhone. Wenn du dein gerade laufendes YouTube Video schließt um in WhatsApp eine Nachricht zu schreiben fährt die Wiedergabe fort und ein kleiner Videoscreen taucht in der unteren rechten Ecke auf. Der lässt sich in der Größe und Position beliebig verändern.

AirPods Softwareupdate

Das tolle an Technik ist, dass du durch Softwareupdates ein ganz neues Gerät bekommst und das hat Apple mit den AirPods gemacht. Wenn du ein Video auf dem iPad schaust und einen Anruf auf deinem iPhone bekommst, wechseln deine AirPods nun automatisch aufs iPhone und pausieren dein Video, wenn dein Anruf zu Ende ist, wechseln sie wieder zurück. Mit iOS 14 und binauralen Algorithmen bekommst du 3D Sound für Filme durch deine AirPods. Dabei liest dein Gerät die Bewegungssensoren in deinen AirPods aus und berechnet auch deine Kopfbewegung damit der Sound weiterhin aus der gleichen Richtung kommt.

iPadOS 14

Neben Widgets auf dem HomeScreen hat iPadOS 14 ganz viele tolle neue Features bekommen. Apps sind jetzt nicht mehr skaliere iPhone Apps, sondern wurden an das iPad angepasst und viele haben auf der linken Seite eine Sidebar bekommen, die es ermöglicht leichter an bestimmte Menus ranzukommen.

watchOS 7

WatchOS bringt nur wenige neue Funktionen. Du kannst jetzt Watchfaces noch mehr personalisieren und mit deinen Freunden teilen. Viele neue Workouts wie tanzen und verschiedene Kraftsport Workouts benutzen. Die größte Neuerung ist eine App von Apple zum Schlaftracking.

macOS Big Sur

Mit MacOS 11 kommt ein Major Release und Apple bereitet sich darauf vor nur noch eigene ARM Prozessoren zu verbauen. Das Design passt sich immer mehr iPadOS und iOS an und ermöglicht dadurch den spielenden Wechsel zwischen allen Geräten.

Safari ist jetzt 50% schneller als Chrome, bekommt eine Anpassbare Startseite und ist besonders auf Datensicherheit fokussiert. Durch ein neues Icon hat man nun Zugriff auf eine Übersicht aller Informationen, die eine Seite trackt.

tvOS

Für tvOS gab es nicht so viele neue Funktionen. Das Apple TV unterstützt endlich das Streaming von YouTube in 4K und bekommt eine Aufgebohrte Home App.

HomeKit Seitenleiste beim Klingeln an der Haustür

Zusammenfassung von Apple in unter zwei Minuten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.